Kein Zweifel, wir sehen alle verschieden aus! Dennoch gleicht unsere DNA sich wie ein Ei dem anderen.
FURIN: Dieses Gen kodiert für ein Protein, das andere Proteine spaltet. Dies erleichtert Infektionen mit dem humanen Coronavirus SARS-CoV-2 durch die proteolytische Spaltung von Spike-Proteinen an der Oberfläche dieser Coronaviren.
Corresponding protein in UniProtKB/Swiss-Prot
PLIN1: Dieses Gen ist an der Regulierung des Fettgehaltes unserer Zellen beteiligt.
HOMER2: Dieses Gen kodiert für ein Protein, das für die Verbindung zwischen unseren Nervenzellen unabkömmlich ist.
Prolune - brève: Cupidine
Prolune - snapshot: Cupidin
Corresponding protein in UniProtKB/Swiss-Prot
CYP1A2: Dieses Gen ist am Abbau bestimmter chemischer Moleküle beteiligt, z. B. Koffein.
Prolune - brève: CYP1A2
Prolune - snapshot: CYP1A2 protein
Corresponding protein in UniProtKB/Swiss-Prot
ANXA2: Dieses Gen spielt bei der Erneuerung von Hirschgeweihen eine Rolle und ist auch beim Menschen vorhanden!
FBN1: Dieses Gen spielt eine Rolle im Marfan-Syndrom, einer Erbkrankheit, die sich u.a. in überdurchschnittlich langen Gliedmaßen und z.T. verkrümmter Wirbelsäule äußert.
Corresponding protein in UniProtKB/Swiss-Prot
SLC24A5: Dieses Gen ist an der Produktion von Melanin beteiligt, dem Pigment unserer Haut.
Prolune - brève: SLC24A5
Prolune - snapshot: SLC24A5
Protein Spotlight: Skin deep
Corresponding protein in UniProtKB/Swiss-Prot
GABRA: Dieses Gen kodiert für ein Protein, das eine wichtige Rolle bei der Wirkung von Alkohol spielt.
Prolune - dossier: In vino veritas
Prolune - article: In vino veritas
Protein Spotlight: Forbidden fruit
Corresponding protein in UniProtKB/Swiss-Prot