![]() ![]() ![]()
90.1
![]()
77.1
![]()
84
![]()
83. 8
![]()
15
![]()
49.5
![]()
83
![]()
80.2
![]()
43.2
![]()
41.1
![]()
39.4
![]()
37.7
![]()
33
![]()
30.3
![]()
16.3
![]()
8.4
![]()
5.2
![]()
2.1
![]()
42.1 %
![]()
90.1
![]()
77.1
![]()
84
![]()
83. 8
![]()
15
![]()
49.5
![]()
83
![]()
80.2
![]()
43.2
![]()
41.1
![]()
39.4
![]()
37.7
![]()
33
![]()
30.3
![]()
16.3
![]()
8.4
![]()
5.2
![]()
2.1
|

Die Geschichte des Lebens
Auf unserem Planeten leben 10 bis 100 Millionen Arten. Jede einzelne Art, ob Bakterium, Insekt, Vogel, Pflanze, oder Mensch, stammt ursprünglich von einem gemeinsamen Vorfahren ab. Die Arten entwickeln sich durch natürliche Selektion weiter, so Charles Darwins Evolutionstheorie, die er 1859 in seinem Buch „Über die Entstehung der Arten” darlegte. Diese Theorie war lange umstritten, ist aber inzwischen allgemein anerkannt und heute die grundlegende Erklärung für die Verwandtschaft zwischen den Arten.
Proteinfabrikant
RPLP0: Dieses Gen kodiert für ein ribosomales Protein, das an der Herstellung anderer Proteine beteiligt ist.
Phenylketonurie
PAH: Dieses Gen spielt bei Phenylketonurie eine Rolle. Phenylketonurie ist eine seltene, genetisch bedingte Erkrankung, bei der der Stoffwechsel der Aminosäure Phenylalanin gestört ist. Neugeborene werden systematisch auf Phenylketonurie getestet, da ein Überschuss an Phenylalanin im Blut unbehandelt zu einer schweren geistigen Entwicklungsstörung führen kann.
Proteinfabrikant
RPL6: Dieses Gen kodiert für ein ribosomales Protein, das an der Herstellung anderer Proteine beteiligt ist.
Ein Glas zu viel
ALDH2: Dieses Gen spielt bei der Alkoholtoleranz eine Rolle.
Externe Links
www.gene-abc.ch: Abbau von Alkohol
Bioinformatik - Experte: Die weltweite Verteilung der Genvarianten „Alkoholverträglichkeit“ (blau dargestellt) und „Alkoholunverträglichkeit“ (gelb dargestellt)(Zur Ansicht drücken Sie auf „google map“.)
Interne Links
Chromosom 4: ADH
Ausschlafen
ABCC9: Dieses Gen beeinflusst die Dauer unseres Schlafes.
Externe Links
Protein Spotlight: On the other side
Größe
HMGA2: Dieses Gen beeinflusst die Körpergröße eines Menschen.
Externe Links
Wissenschaftliche Publikation: A common variant of HMGA2 is associated with adult and childhood height in the general population.
Erwünschtes Vergessen
PPP1CC: Dieses Gen ist sowohl am Lernen als auch am Vergessen beteiligt. Das Vergessen ist notwendig, damit unser Gedächtnis nicht überbeansprucht wird.
Externe Links
Protein Spotlight: The things we forget
Ein innerer Wecker
CRY1: Dieses Gen kodiert für ein Protein, das an unserem täglichen Biorhythmus beteiligt ist.
Externe Links
www.gene-abc.ch: Unsere innere Uhr
Prolune - dossier: Une horloge dans la peau
Prolune - article: An inbuilt timekeeper
Proteinfabrikant
MARS (METRS): Dieses Gen kodiert für ein Protein, das an der Herstellung anderer Proteine beteiligt ist.
Externe Links
Bioinformatik – Einsteiger: Konstruieren Sie einen phylogenetischen Baum (Franz.)
Verteidigungslinie
DCD: Dieses Gen kodiert für ein Protein in unserem Schweiß, das die auf der Haut angesiedelten Bakterien bekämpft.
Externe Links
Protein Spotlight: Smart sweat
Mit Haut und Haaren
KRT86: Dieses Gen kodiert für das Protein Keratin, das ein Hauptbestandteil der Haut, der Haare und der Nägel ist.
Interne Links
Chromosom 17: KRT31
SMS
ACCN2: Dieses Gen spielt bei Nervenimpulsen eine Rolle.
Der Architekt der Zelle
TWF1 / TWF2: Diese Gene kodieren für Proteine, die zur Formgebung der Zellen beitragen.
Externe Links
Prolune - brève: twinfiline
Prolune - snapshot: twinfilin
Protein Spotlight: Molecular embrace
Etwas Süßes
LDHB: Dieses Gen spielt im Zuckerstoffwechsel eine Rolle.
Externe Links
Protein Spotlight: Another dark horse
Bitter
TAS2R43: Dieses Gen kodiert für ein Protein, das an der Wahrnehmung von Bitterstoffen in der Lunge beteiligt ist.
Externe Links
Protein Spotlight: A tail of protection
Etwas Süßes
TPI1 (TPIS): Dieses Gen spielt im Zuckerstoffwechsel eine Rolle.
Interne Links
Chromosom 12: LDHB
Hoffnung für Alzheimer?
FKBP4: Dieses Gen kodiert für ein Protein, das mit dem Protein Tau interagiert. Tau spielt eine Schlüsselrolle beim Fortschreiten der Alzheimer-Erkrankung.
Externe Links
Protein Spotlight: A mind astray